
Das unverzichtbare Toolkit für Friseure: Ein Leitfaden zu den 20 besten Tools
Als Friseur ist es entscheidend, die richtigen Werkzeuge zu haben, um Ihren Kunden einen exzellenten Service zu bieten. Von Scheren und Kämmen bis hin zu Haartrocknern und Glätteisen gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen, die zum Stylen, Schneiden und Erhalt gesunder Haare unerlässlich sind. In diesem Artikel besprechen wir die 20 wichtigsten Werkzeuge, die ein Friseur verwendet, und erklären den Zweck jedes einzelnen. Wir geben auch Tipps zum Einkaufen und Vergleichen von Qualität, Preis und Leistung, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können, wenn Sie Ihr Toolkit erweitern. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi sind oder gerade erst in der Branche anfangen, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Bedeutung der einzelnen Tools zu verstehen und die für Ihre Anforderungen am besten geeigneten auszuwählen.
-
Schere: Schere ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Friseur. Sie werden verwendet, um Haare auf die gewünschte Länge und Form zu schneiden. Beim Kauf einer Schere ist es wichtig, nach einer scharfen und präzisen Schere zu suchen. Vermeiden Sie Scheren, die zu schwer oder sperrig sind, da sie schwer zu kontrollieren sein können. Es ist auch eine gute Idee, ein paar verschiedene Marken und Stile auszuprobieren, um das Paar zu finden, das am besten zu Ihnen passt.
-
Kämme: Kämme werden verwendet, um Haare zu entwirren und zu stylen. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, wobei breitzahnige Kämme am besten zum Entwirren und feinzahnige Kämme am besten zum Stylen geeignet sind. Achten Sie beim Kauf von Kämmen auf Kämme aus strapazierfähigem Material wie Kunststoff oder Metall und vermeiden Sie Kämme mit rauen oder scharfen Zähnen, da diese das Haar beschädigen können.
-
Bürsten: Bürsten werden verwendet, um Haare zu stylen und zu formen. Es gibt viele verschiedene Arten von Bürsten, darunter Rundbürsten, Paddelbürsten und Entlüftungsbürsten. Rundbürsten eignen sich hervorragend zum Kreieren von Locken und Volumen, während Paddelbürsten am besten zum Glätten und Glätten von Haaren geeignet sind. Entlüftungsbürsten haben Löcher in den Borsten, die eine Luftzirkulation ermöglichen und den Trocknungsprozess beschleunigen. Achten Sie beim Kauf von Pinseln auf solche mit weichen, flexiblen Borsten und einem bequemen Griff.
-
Föhn: Ein Föhn dient zum Trocknen und Stylen der Haare. Achten Sie beim Kauf eines Haartrockners auf einen mit einer hohen Wattzahl, da dies dazu beiträgt, das Haar schneller zu trocknen. Es ist auch eine gute Idee, nach einem Haartrockner mit mehreren Wärme- und Geschwindigkeitseinstellungen Ausschau zu halten, da Sie so den Trocknungsprozess an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
-
Glätteisen: Ein Glätteisen, auch Haarglätter genannt, wird zum Glätten und Stylen von Haaren verwendet. Achten Sie beim Kauf eines Glätteisens auf eines mit Keramikplatten, da diese weniger schädlich für das Haar sind. Es ist auch eine gute Idee, nach einem Glätteisen mit einstellbarer Hitzeeinstellung Ausschau zu halten, da Sie damit den Stylingprozess an Ihren Haartyp anpassen können.
-
Lockenstab: Ein Lockenstab wird zum Locken und Stylen von Haaren verwendet. Achten Sie beim Kauf eines Lockenstabs auf einen mit hitzebeständigem Griff und einem Schaft aus Keramik oder Turmalin, da diese Materialien das Haar weniger schädigen. Es ist auch eine gute Idee, nach einem Lockenstab mit einstellbarer Wärmeeinstellung Ausschau zu halten, da Sie so den Stylingprozess an Ihren Haartyp anpassen können.
-
Clips: Clips werden verwendet, um Haarpartien während des Stylings an Ort und Stelle zu halten. Achten Sie beim Kauf von Clips auf starke und sichere Clips und vermeiden Sie Clips mit rauen oder scharfen Kanten, da diese das Haar beschädigen können.
-
Haargummis: Haargummis werden verwendet, um das Haar in einem Pferdeschwanz oder Dutt zu befestigen. Achten Sie beim Kauf von Haargummis auf solche aus weichen, dehnbaren Materialien wie Gummibändern oder Stoff und vermeiden Sie solche mit rauen oder scharfen Kanten, da diese das Haar beschädigen können.
-
Bobby Pins: Bobby Pins werden verwendet, um das Haar an Ort und Stelle zu halten. Achten Sie beim Kauf von Haarnadeln auf starke und sichere und vermeiden Sie solche mit rauen oder scharfen Kanten, da diese das Haar beschädigen können.
-
Haarspangen: Haarspangen werden verwendet, um Haarpartien beim Stylen an Ort und Stelle zu halten. Achten Sie beim Kauf von Haarspangen auf starke und sichere und vermeiden Sie solche mit rauen oder scharfen Kanten, da diese das Haar beschädigen können.
-
Haarnetze: Haarnetze werden verwendet, um das Haar während der Arbeit an Ort und Stelle zu halten. Achten Sie beim Kauf von Haarnetzen auf solche aus weichen, dehnbaren Materialien wie Nylon oder Mesh und vermeiden Sie solche mit rauen oder scharfen Kanten, da diese das Haar beschädigen können.
-
Umhänge: Umhänge werden zum Schutz der Kleidung beim Haarstyling verwendet. Achten Sie beim Kauf eines Umhangs auf einen aus strapazierfähigem, wasserabweisendem Material wie Nylon oder Vinyl. Es ist auch eine gute Idee, nach einem Umhang mit einem sicheren Verschluss zu suchen, wie z. B. einem Druckknopf oder Klettverschluss, damit die Haare nicht herausrutschen.
-
Handtücher: Handtücher werden zum Trocknen der Haare und zum Schutz der Kleidung beim Stylen verwendet. Achten Sie beim Kauf von Handtüchern auf solche, die aus einem weichen, saugfähigen Material wie Baumwolle oder Mikrofaser bestehen. Es ist auch eine gute Idee, nach großformatigen Handtüchern mit ausreichender Abdeckung Ausschau zu halten, um Ihre Kleidung vor Verschütten oder Spritzern zu schützen.
-
Schürze: Eine Schürze dient zum Schutz der Kleidung beim Frisieren der Haare. Achten Sie beim Kauf einer Schürze auf eine Schürze aus strapazierfähigem, wasserabweisendem Material wie Nylon oder Vinyl. Es ist auch eine gute Idee, nach einer Schürze mit mehreren Taschen Ausschau zu halten, um Styling-Werkzeuge und Zubehör aufzubewahren.
-
Einwegrasierer: Einwegrasierer werden verwendet, um eine gründliche Rasur zu erzielen oder Volumen aus dem Haar zu entfernen. Achten Sie beim Kauf von Einwegrasierern auf solche, die scharf und präzise sind, und vermeiden Sie solche mit rauen oder gezackten Kanten, da diese Reizungen oder Schnitte verursachen können.
-
Rasierkämme: Rasierkämme werden verwendet, um eine gründliche Rasur zu erzielen oder Volumen aus dem Haar zu entfernen. Achten Sie beim Kauf eines Rasierkamms auf einen mit strapazierfähigem Griff und scharfen Klingen und vermeiden Sie Kämme mit rauen oder gezackten Kanten, da diese das Haar beschädigen können.
-
Texturierungsschere: Texturierungsscheren werden verwendet, um dem Haar Textur zu verleihen. Achte beim Kauf einer Texturierschere auf eine mit einer dünnen, gezackten Klinge, da dies dazu beiträgt, ein strukturiertes Finish zu erzielen. Es ist auch eine gute Idee, nach einer Schere mit bequemem Griff und präziser Schneidewirkung Ausschau zu halten.
-
Effilierschere: Effilierschere wird verwendet, um Volumen aus dem Haar zu entfernen. Achten Sie beim Kauf einer Effilierschere auf eine mit einer dünnen, gezahnten Klinge, da dies dabei hilft, Masse zu entfernen, ohne zu viel Länge zu schneiden. Es ist auch eine gute Idee, nach einer Schere mit bequemem Griff und präziser Schneidewirkung Ausschau zu halten.
-
Scheren: Scheren, auch Haarschneidescheren genannt, werden verwendet, um Haare auf die gewünschte Länge und Form zu schneiden. Achten Sie beim Kauf einer Schere auf eine, die scharf und präzise ist, und vermeiden Sie eine, die zu schwer oder sperrig ist, da diese schwer zu kontrollieren sein kann. Es ist auch eine gute Idee, ein paar verschiedene Marken und Stile auszuprobieren, um das Paar zu finden, das am besten zu Ihnen passt.
-
Haarschneidemaschinen: Haarschneidemaschinen werden zum Schneiden und Trimmen von Haaren verwendet. Achten Sie beim Kauf einer Haarschneidemaschine auf eine mit einem leistungsstarken Motor und einstellbaren Klingeneinstellungen, da Sie so den Schneidvorgang an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Es ist auch eine gute Idee, nach Haarschneidemaschinen mit bequemem Griff und langlebigem Design zu suchen, da diese einfacher zu bedienen sind und länger halten. Insgesamt ist es wichtig, sich umzusehen und Preise zu vergleichen sowie die Qualität und Leistung der Werkzeuge zu berücksichtigen, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse als Friseur zu finden.
Die richtigen Werkzeuge sind für jeden Friseur unerlässlich. Von Scheren und Kämmen bis hin zu Haartrocknern und Glätteisen erfüllt jedes Werkzeug einen bestimmten Zweck beim Stylen und Pflegen der Haare.Indem Sie verstehen, wie wichtig jedes Tool ist und wie Sie Qualität, Preis und Leistung kaufen und vergleichen, können Sie ein gut ausgestattetes Toolkit aufbauen, mit dem Sie Ihren Kunden einen hervorragenden Service bieten können, unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Profi sind oder gerade erst anfangen In der Branche hilft Ihnen dieser Leitfaden, die Rolle zu verstehen, die jedes Werkzeug im Friseurprozess spielt, und wie Sie die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Die Sets umfassen eine Schneideschere, eine Effilierschere und einen schwenkbaren Rasierer
Haarscheren-Sets

Schneidscheren und Scheren
Haarschere

Professionelle Effilier- und Texturierschere
Effilierschere

Barber Rasiermesser mit gerader Kante
Rasiermesser

Handgemachte Naturhaarkämme
Haarkämme